BB-Jungenteam qualifiziert sich für das Bezirksfinale
Regionalentscheid der Jungen Wettkampfklasse 3 im Basketball – Ein unvergesslicher Tag in Ingolstadt
Am 10. Januar 2025 war es soweit: Das Basketballteam der Jungen der Wettkampfklasse 3 des Willibald Gymnasiums Eichstätt trat voller Vorfreude und Entschlossenheit beim Regionalentscheid in Ingolstadt an. Gemeinsam mit dem Mädchenteam machten sich unsere acht Spieler aus den Klassen 6, 8 und 9 um 7:45 Uhr morgens auf den Weg nach Ingolstadt, ausgestattet mit einem großen Siegeswillen und bereit, unser Bestes zu geben.
Nach einer herzlichen Begrüßung um 9:45 Uhr startete der Regionalentscheid. Während wir auf unseren Einsatz warteten, hatten wir die Gelegenheit, das spannende Spiel der Wettkampfklasse 2 auf zwei Feldern zu beobachten. Diese Spiele inspirierten uns und gaben uns wertvolle Einblicke in mögliche Strategien für unser eigenes Spiel.
Um 11:20 Uhr war es dann endlich so weit: Der Anpfiff für unser erstes Spiel gegen das Christoph-Scheiner-Gymnasium Ingolstadt ertönte.
Die Mannschaft zeigte eine großartige Teamleistung, bei der alle Spieler zum Einsatz kamen und ihr Können unter Beweis stellten. Mit einem klaren Plan und viel Teamgeist gelang uns ein beeindruckender Start-Ziel-Sieg! Jakob Schmidt warf dabei einige mehr als beeindruckende Dreier-Würfe, die uns unserem Sieg immer näher brachten. Die Freude über den Erfolg war riesig, und wir konnten glücklich und zufrieden nach Hause fahren.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir uns durch diesen Sieg für das Bezirksfinale qualifiziert haben, das voraussichtlich bei uns in Eichstätt ausgetragen wird. Diesem Event fiebern wir nun voller Vorfreude entgegen!
Ein herzlicher Dank geht an unseren Betreuer Lukas Kiersch, der uns während des gesamten Turniers unterstützt hat. Wir sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und werden auch im Bezirksfinale unser Bestes geben!
Mädchen-Basketballteam gewinnt Kreisfinale
Am 10. Dezember 2024 war es endlich soweit: Unsere talentierten Basketballerinnen des Willibald Gymnasiums Eichstätt traten im Kreisfinale gegen die Mädchen der Maria Ward Realschule an!
Gemeinsam mit unserer Betreuerin Frau Fürst machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zur Maria Ward Realschule, wo ein spannender Wettkampf auf uns wartete.
Nach der Ankunft bereiteten sich unsere Spielerinnen intensiv auf das bevorstehende Spiel vor. Neben einem klassischen Aufwärmprogramm standen auch spezifische Übungen auf dem Plan: Laufwege, Würfe aus dem Stand und aus dem Lauf sowie taktische Manöver wurden geübt. Sowohl die Vereinsspielerinnen als auch die talentierten Freizeitbasketballerinnen zeigten großen Einsatz und Teamgeist.
Um 10 Uhr begann das Spiel, und unsere Mädchen legten einen fulminanten Start hin. Mit einer beeindruckenden Leistung dominierten sie das erste Viertel und führten nach den ersten zehn Minuten bereits mit 28:0. Auch in den folgenden Vierteln ließen sie nichts anbrennen: Das zweite Viertel endete mit einem Stand von 40:2, das dritte Viertel mit 58:6 und schließlich siegten unsere Spielerinnen nach vier Vierteln mit einem herausragenden Endstand von 78:8.
Besonders stolz sind wir darauf, dass alle acht Spielerinnen Punkte erzielen konnten – ein Zeichen für den starken Teamzusammenhalt und die hervorragende Zusammenarbeit auf dem Spielfeld. Topscorer des Spiels war Franziska Reindl, die beeindruckende 38 Punkte erzielte und damit maßgeblich zum Sieg beitrug.
Nach dem Abpfiff zeigten unsere Mädchen großen Sportsgeist, indem sie ihren Gegnerinnen Respekt zollten und sich beim Abklatschen für deren Einsatz bedankten. Die Mannschaft der Maria Ward Realschule hat alles gegeben und verdient unseren Respekt.
Mit diesem überzeugenden Sieg haben wir uns für die nächste Runde qualifiziert, und wir sind gespannt, wie weit unser Team noch kommen wird! Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten wir nicht nur eine Urkunde als Sieger des Kreisfinales, sondern auch leckere Süßigkeiten zur Feier unseres Erfolgs.
Natürlich durfte ein Erinnerungsfoto mit unseren Gastgebern sowie dem Schiedsgericht nicht fehlen – ebenso wenig wie unser eigenes Siegerfoto, das diesen besonderen Tag festhält.
Wir gratulieren unseren Spielerinnen zu dieser großartigen Leistung und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!