Angesagt statt abgesagt: Schüleraustausch zu Coronazeiten
Der Schüleraustausch des Willibald-Gymnasiums mit der langjährigen Partnerschule im mittelenglischen Caistor findet in diesem Jahr digital statt.
Weiterlesen →
Mit Kasperle gegen das Virus - Nasenbohren erlaubt
Seit Montag, 12. April 2021, gilt an bayerischen Schulen eine Testpflicht: Nur Schülerinnen und Schüler, die einen negativen Test vorweisen können, dürfen am Präsenzunterricht teilnehmen. Auch das Willibald-Gymnasium hat am Montag mit den Tests begonnen.
Weiterlesen →
Nachbar in Not erhält eine neue Satzung
Der Sozialfonds „Nachbar in Not“ passte seine Satzung aus dem Jahr ...
Weiterlesen →
Wettbewerb der 6. Klassen - Seifenblasen
In aller Früh wagten sich die Gewinner des Seifenblasenwettbewerbs ...
Weiterlesen →
AG Umwelt gestaltet neue Müllbehältnisse
Die AG Umwelt hat uns gestaltet. Sind wir nicht schön! Jetzt wissen endlich alle, wo der Restmüll und das Papier hinkommen.
Weiterlesen →
Weihnachtsaktion 2020
Über die diesjährige Weihnachtsaktion
Weiterlesen →
Der Weihnachtsmann streikt - ein Hörspiel
Weiterlesen →
Tolle Spenden! Danke schön!
Gestärkt durch den Winter!
Weiterlesen →
Stiftesammelaktion
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
seit Beginn des letzten Schuljahres beschäftigen sich die Schüler aus dem P-Seminar Geographie mit dem Thema „Wohin mit dem Müll?“.
In diesem Rahmen würden wir nun gerne eine Stiftesammelaktion an unserer Schule starten. Die gesammelten Stifte werden an das Unternehmen TerraCycle gesendet. Diese arbeiten eng mit BiC, einer sehr erfolgreichen französischen Firma in der Schreibwarenbranche, zusammen und können unsere leeren Stifte zu 100% recyceln, während vom „Gelben Sack“ nur 39% der Inhalte recycelt werden können. Außerdem wird ab 20 kg gesammelter Stifte Geld für gute und nachhaltige Zwecke gespendet. Insgesamt wurden so schon über 11,5 Millionen Stifte gesammelt und somit 223.000,- Euro gespendet.
Weiterlesen →
Für Klima und Gesundheit: Schulfamilie des WG radelte 22 397 km in 3 Wochen
„Gemeinsam sporteln für das Klima!“ unter diesem Motto startete das Willibald-Gymnasium zum Ende der Pfingstferien seine Teilnahme am bayernweiten Schulradelwettbewerb und beim Stadtradeln Eichstätt. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Angestellte waren aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und so oft wie möglich auf das Autofahren zu verzichten. Im Zeitraum vom 13.06. bis 03.07.2020 legte die Schulfamilie dabei 22.397 km zurück, was einer CO2-Ersparnis von 3292 kg im Vergleich zum Autofahren entspricht.
Weiterlesen →
Unterstufenmusical wird abgesagt!
Wegen des Corona-Virus
Weiterlesen →
Die Crew der "Geheimen Piraten"
Nicht mehr lange, und die Crew der Esmeralda ...
Weiterlesen →
Battle of the Books
FAG und WG gewinnen am 19.02.2020 die „Schlacht der Bücher“ in Nürnberg
Weiterlesen →
Faschingsrevue 2020
Am 19. Februar gestaltete die SMV wieder die zauberhafte Faschingsrevue, unter der Moderation unserer SchülersprecherInnen Carmen, Paula und Simon ...
Weiterlesen →
Schüler spenden nach Bauhaus-Aktion für das Kinderdorf Marienstein
Bei einer Zusammenarbeit zwischen dem Willibald-Gymnasium und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entstand ...
Weiterlesen →
Frische Luft für rauchende Köpfe
Die Umwelt-AG hat sich für das Schuljahr verschiedene Ziele gesetzt. Eines davon ist, ...
Weiterlesen →
Kochkurse am WG
Das Wahlfach „Kochen“, das auf Initiative des Elternbeirats für die 7. Jahrgangsstufe angeboten wird, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Insgesamt 11 Teilnehmer/innen fanden sich
Weiterlesen →
Der Pausenhof als 3D Modell
„Die Gletscher werden verschwinden“, da ist sich Dr. Florian Haas ganz sicher. „Dies ist nicht mehr zu verhindern.“ Aber weil die Ursachen in der Vergangenheit liegen, ist das Anliegen der aktuellen Forschung ein
Weiterlesen →
Schulsportwettbewerbe Tischtennis
Nachdem sich die Mannschaft des Willibald-Gymnasiums in der Wettkampfklasse II bei den Schulsportwettbewerben im Dezember für das Bezirksfinale qualifiziert hatte, fuhren wir am 13. Januar nach Holzkirchen bei München, um dort den Sieger des Bezirks Oberbayern zu ermitteln,
Weiterlesen →
P-Seminar Physik: Raumfahrtexperimente für Grundschüler
Wie wird man Astronaut? Was passiert bei einem Raketenstart? Und warum ist im Weltall alles schwerelos?
Diese und viele weitere Fragen stellte man uns, den 14 Schülerinnen und Schülern des P-Seminars Physik, als wir letztes Jahr einige Grundschulen in und um Eichstätt besuchten. Wir hatten nämlich beschlossen, den Grundschülern die komplexen Themen der Raumfahrt mit kindgerechten Experimenten näher zu bringen
Weiterlesen →
Fleischgewordene Lautsprecherboxen
Falls der eine oder andere Stadtrat(skandidat) sich am Mittwoch im Alten Stadttheater befunden hat, so hat er einen Tipp zur Erhöhung der Touristenströme nach Eichstätt vernommen: Laut Maybebop sollte Eichstätt einfach nur "schokolierte Stachelbeeren" auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen.
Weiterlesen →
Bauhaus-Vernissage am 05.12.2019
Malerei, Design, Architektur und Tanz: Das sind die Themen der Ausstellung "Bauhaus für alle!". Auf großes Interesse ist die Vernissage am Donnerstagabend gestoßen: Die beiden Kooperationspartner, das Willibald-Gymnasium und die Katholische Universität ...
Weiterlesen →
„Bauhaus für alle!“
KU und Willibald-Gymnasium erarbeiten gemeinsam eine Kunstausstellung
Weiterlesen →
Treffen das Abiturjahrgangs 1994
Am 12. Oktober 2019 trafen sich die Abiturienten des Jahrgangs 1994 ...
Weiterlesen →
Schullandheim 2019
Die Entdeckungsreise durch das schöne, naturbelassene und verkehrsfreie Püttlachtal
Weiterlesen →
Besuch unserer spanischen Freunde - 29.06. - 06.07.2019
Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Schüleraustausch zwischen 24 Schülerinnen und Schülern des Willibald Gymnasiums und ihren 24 Austauschpartnern aus Vélez- Rubio statt.
Weiterlesen →
Mit Silky in Berlin
Vom 7. bis 12. Juli waren die 10. Klassen auf politischer Fahrt in Berlin. Mit dabei: ein blinder Passagier! E
Weiterlesen →
Kreisfinale Schwimmen in Beilngries 11.07.2019
„Goldregen“ beim Kreisfinale Schwimmen in Beilngries.
Weiterlesen →
EIMO 2019
Siegerehrung für die EIMO 2019
Weiterlesen →
Theater am WG: Vampire sind auch nur Menschen
Die Theatergruppe des Willibald-Gymnasiums führte in diesem Schuljahr die Komödie „Vampire waren auch nur Menschen“ von Jens Würfel und Sören Pahl auf.
Weiterlesen →
Abitur 2019: "Einen Gymnasiasten zeichnet aus, dass er über sich selbst reflektieren kann."
Am Willibald-Gymnasium wurden am Freitag die Abiturzeugnisse übergeben / Zweimal Traumnote 1,0
Weiterlesen →
Mit der Lizenz zum Musizieren - Schulkonzert 2019
Abwechslungsreiches Sommerkonzert des Willibald-Gymnasiums - Stellvertreter geht in Ruhestand
Weiterlesen →
Tischtenniswettkampf der Eichstätter Gymnasien
Schon längere Zeit hatte die Tischtennisgruppe am Willibald-Gymnasium unter der Leitung von Maxi Stadlbauer und Noah Jacob geplant, ein Freundschaftsspiel gegen das Gabrieli-Gymnasium durchzuführen.
Weiterlesen →
Wenn die Kuh ins Kino geht - dann ist Musicalzeit am WG
In der letzten Woche vor den Osterferien war es wieder soweit. Das Unterstufenmusical hatte seine Premiere.
Weiterlesen →
Ost und West in der Musik vereint
Das Eichstätter Willibald-Gymnasium und sein sächsisches Partnergymnasium Zschopau gaben ein gemeinsames Konzert
Weiterlesen →
Spende statt Geschenke
Keine Geschenke wünschte sich Birgitt Fritz aus Walting anlässlich ihres 50. Geburtstags.
Weiterlesen →
EIMO - Mathematikolympiade für Eichstätt am WG
Bei dieser jährlich stattfindenden Olympiade lösen mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schülern der Jst. 5 bis 8 in zwei Runden alleine oder im Zweier-Team jeweils drei Aufgaben.
Weiterlesen →
Augenzeugenbericht vom CERN
Am 4. Februar 2019 war der Physiker Dr. Daniel Michael Martschei am Willibald-Gymnasium zu Gast. Er gab den Schülerinnen und Schülern der Physik-Kurse der Q11 und Q12 einen Einblick in seine Arbeit am CERN, wo er 2003 seine Doktorarbeit schrieb.
Weiterlesen →
Sternbilder in der Aula
25 Schüler unter einer Kuppel von fünf Metern Durchmesser: Ein Sternenerlebnis der besonderen Art war am vergangenen Freitag am Willibald-Gymnasium zu bewundern,als...
Weiterlesen →
Vortrag über Lasertechnik
Von der Universität Erlangen war Herr Johannes Ilmer angereist, um den Schülern der zehnten Jahrgangsstufe einen Einblick in aktuelle physikalische Forschung zu bieten...
Weiterlesen →
Kosmas Dandl Sieger beim "Jugend forscht" - Regionalentscheid
Was hat Kosmas erforscht: Er hat – vereinfacht ausgedrückt - einen Mechanismus entwickelt, mit dem ein Fahrradanhänger zusätzlich und koordiniert mit dem Fahrrad angetrieben werden kann. Wer es genau wissen will ...
Weiterlesen →